Aktuelle Meldungen
News
Längere Bearbeitungszeiten in der Botschaft
Aktuell benötigt die Botschaft in Berlin mindestens 3 Wochen bis zur Ausstellung eines Visums.
Geänderte Visabestimmungen
Die Beantragung von Geschäftsvisa kann ab sofort wieder unter Vorlage einer Geschäftseinladung erfolgen. Die Vorlage einer PU-Einladung ist nicht mehr notwendig.
Es werden nach wie vor nur Visa zur einmaligen Einreise erteilt. Die Erteilung von touristischen Visa ist weiterhin ausgesetzt.
Reiseerleichterung ab 15.03.2022
Vietnam hebt die grundsätzliche Visapflicht für alle Reisenden ab sofort auf.
Visumfreie Einreise nach Vietnam bei Aufenthalt bis zu 15 Tagen ab dem Anreisetag ist für deutsche Staatsangehörige sowie 12 weiterer Länder (Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Russland, Japan, Südkorea, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Belarus) wieder möglich.
Diese Regelung ist ab dem 15.03.2022 gültig und bis zum 14.03.2025 befristet.
Aktuelle Einreiseinfo
Aktuell kann mit einer Touristenkarte auch für Business Gespräche, Meetings und Kundentreffen nach Kuba gereist werden. Das gilt nicht für technische Einsätze.
Für alles Andere beantragt der Geschäftspartner vor Ort eine Genehmigung beim "Immigration office". Man prüft alles vor Ort, erstellt eine Genehmigung und sendet diese an die Botschaft. Die Botschaft erhält die Unterlagen von Business Visum und stellt innerhalb von 1-3 Tagen das Visum aus.
Änderung bei der Terminvergabe
Ab dem 03.01.2022 ist es nur noch möglich, einmal einen bereits gebuchten Termin im US-Konsulat kostenlos umzubuchen. Ab der zweiten Umbuchung entstehen die vollständigen Konsulatsgebühren und eine zusätzliche Gebühr für den Mehraufwand von Business Visum. Des Weiteren kann ab dem 03.01.2022 nicht mehr zwischen den US-Konsulaten in Deutschland (München, Frankfurt oder Berlin) hin und her gewechselt werden. Ein ausgewähltes US-Konsulat kann also nicht mehr kostenlos umgebucht werden. Im Falle eines Konsulatswechsels entstehen alle Gebühren erneut (Business Visum Gebühr, Konsulatsgebühr, Portogebühr und ggf. weitere Zusatzgebühren).
Nur noch E-Visa in München für viele Nationalitäten
Aktuell werden im indischen Generalkonsulat in München für deutsche Staatsangehörige sowie diejenigen Nationalitäten, die sich für ein E-Visum qualifizieren, keine Reisepassvisa ausgestellt.
Ob Sie ein E-Visum beantragen können, entnehmen Sie der Indischen Webseite unter folgendem Link:
https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html unter dem ersten Menüpunkt links "Countries / Nationalities who are eligible to avail eVisa“.
Business Visum ist Ihnen gerne bei der Beantragung des E-Visums behilflich.
Reisepass seit 01.10.2021 bei Einreise notwendig
Ab sofort benötigen Reisende bei der Einreise in das Vereinigte Königreich einen Reisepass. Die Einreise mit einen Personalausweis ist seit dem 01.10.2021 nicht mehr möglich. Des Weiteren besteht trotz BREXIT ein Sozialversicherungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland, so dass für Dienstreisen nach Großbritannien weiterhin eine A1 benötigt wird. Die sogenannte EU-Meldepflicht hingegen entfällt.
Konsulat in Frankfurt stellt keine Visa mehr aus
Das Konsulat der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien in Frankfurt stellt bis auf Weiteres keine Visa aus.
Bitte senden Sie Ihre Antragsunterlagen in der Zeit an unsere Berliner Niederlassung.
Geänderte Visabestimmungen
Das Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn teilt mit, dass aufgrund der großen Anzahl von Beschwerden über Probleme bei der Grenzkontrolle/beim Einsteigen in das Flugzeug bei Bürgern von EU-Mitgliedstaaten beschlossen wurde, die Annahme von Visumanträgen von Staatsbürgern der EU auf der Vorlage einer Meldebescheinigung vorübergehend auszusetzen. Von nun an müssen diese eine Bescheinigung über das Recht auf langfristigen Aufenthalt in Deutschland (Daueraufenthaltserlaubnis) vorlegen.
Diese Anforderung ist vorübergehend und gilt nur für die am 04.04.2021 zugelassenen Visakategorien (Touristenvisa, Geschäfts- / Humanitäre / Studienvisa auf direkte Firmeneinladung).
Geänderte Visabestimmungen für technische Einsätze
Am 8. Februar 2021 kommt der Beschluss des Außenministeriums der Russischen Föderation vom 21. Dezember 2020 "Über die Genehmigung der Liste der Reisezwecke, die bei der Bearbeitung und Erteilung von Visa für ausländische Staatsbürger verwendet wird" in Kraft.
Deshalb wird ab dem 08.02.2021 die Annahme von Visumanträgen für Geschäftsvisa zum Zweck der Einreise "Technischer Service" eingestellt. Diese Kategorie wurde aus der Liste der Geschäftsvisa entfernt.
Ausländische Staatsbürger, die Angestellte ausländischer Firmen sind, die Installationsarbeiten, Service- und Garantiewartungen sowie Reparaturen von Geräten durchführen, müssen ein Arbeitsvisum mit dem Zweck "Installationsarbeiten" beantragen.
